Mathematics in Science and Engineering
Mathematics in Science and Engineering Profil Header Bild

Mathematics in Science and Engineering

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mathematics in Science and Engineering an der Technischen Universität München (TUM) richtet sich an Studierende mit Interesse an einer anspruchsvollen mathematischen Ausbildung, die sich speziell auf Fragestellungen der Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften konzentriert. Der Studiengang kombiniert eine breite Ausbildung in Mathematik mit einem Anwendungsfach wie Physik, Baustatik, Strömungsmechanik oder Biomedizintechnik.


Im Mittelpunkt stehen die grundlegenden Spezialgebiete der Mathematik, darunter mathematische Modellierung, numerische Analysis, angewandte Analysis, stochastische Prozesse und Informatik. Diese werden durch ein Anwendungsfach ergänzt, wobei eine solide Kenntnis der Grundlagen des gewählten Fachs vermittelt wird, um die Studierenden auf die Arbeit in interdisziplinären Teams vorzubereiten.


Absolventen sind in der Lage, Fragestellungen der Ingenieur- und Naturwissenschaften mathematisch zu modellieren und zu analysieren, wobei der ingenieurwissenschaftliche Kontext berücksichtigt wird. Sie können die Ergebnisse auf eine Weise vermitteln, die für Teammitglieder verschiedener Disziplinen verständlich ist. Neben fundierten Kenntnissen in mathematischen Kernfächern und dem gewählten Anwendungsfach erwerben die Studierenden auch überfachliche Kompetenzen.


Der Studiengang bereitet ideal auf den Einstieg in interdisziplinäre Berufsfelder in der Software- und Technologiebranche vor. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in den Entwicklungsabteilungen verschiedener Unternehmen oder in Forschungsinstituten, die sich mit Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften beschäftigen.


Der Studiengang ist flexibel aufgebaut und ermöglicht ein oder zwei Auslandssemester an einer TUM-Partneruniversität. Er schließt mit der Masterarbeit im vierten Semester ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 6.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Garching
Empfehlungen