Integrated Circuit Design
Integrated Circuit Design Profil Header Bild

Integrated Circuit Design

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der internationale Master of Science in Integrated Circuit Design wird gemeinsam von der Nanyang Technological University (NTU) und der Technischen Universität München (TUM) angeboten. Ziel des Programms ist es, die nächste Generation von Ingenieuren und unternehmerischen Führungskräften für die schnelllebige Halbleiterindustrie auszubilden. Das 2-jährige Vollzeit-Masterprogramm umfasst Inhalte, die von analogem, digitalem und Mixed-Circuit-Design über architektonische Konzepte für integrierte Schaltungen bis hin zu Designmethodik und -automatisierung reichen. Auch die Produktherstellung und -prüfung werden behandelt. Das Design integrierter Schaltungen wird auch in einen breiteren Kontext gestellt, indem grundlegende Konzepte der Signalverarbeitung vermittelt werden, die den Kern der heutigen Kommunikationsschaltungen bilden. Den Studierenden werden auch wesentliche nicht-technische Themen wie Produktmarketing, internationales Management, Patentrecht sowie Aspekte von Kultur und Globalisierung vermittelt. Dies geschieht hauptsächlich durch hochqualifizierte Dozenten aus der Industrie.

Absolventen des gemeinsamen TUM-NTU Master of Science in Integrated Circuit Design Program sind technisch versiert und verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Integrated Circuit Design, wobei der Schwerpunkt sowohl auf den architektonischen Konzepten für integrierte Schaltungen als auch auf der Designmethodik und Automatisierung von Schaltungen liegt.

Absolventen können entweder in die Industrie eintreten, um als IC Design Engineer zu arbeiten, oder in der Forschung tätig sein, wo sie als Research Associates/Doktoranden (für die Promotion) weiterarbeiten.

Absolventen finden typischerweise eine Anstellung in Ländern wie Singapur, Deutschland und Indien, während andere in ihre Heimatländer zurückkehren, um dort zu arbeiten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Singapur
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign