Der interdisziplinäre Masterstudiengang Automotive Engineering bereitet auf eine Karriere in der sich wandelnden Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie vor. Angetrieben von politischen, ökologischen und wirtschaftlichen Bedingungen werden verstärkt elektrifizierte Fahrzeuge mit komplexen Fahrerassistenzsystemen entwickelt und produziert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, erwerben Sie Fachwissen sowohl im Bereich des "klassischen" Automobilbaus als auch in der Elektrotechnik und Informatik.
Im Masterstudiengang Automotive Engineering können Sie Ihren eigenen Studienplan erstellen. Das Programm ist wie folgt aufgebaut:
Absolventen des anwendungs- und forschungsorientierten Masterstudiengangs Automotive Engineering werden:
Mit diesem Wissen sind die Absolventen in der Lage, die anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Probleme zu lösen, die sich im modernen Automobilbau stellen.
Den Absolventen eröffnen sich Möglichkeiten in allen Bereichen des Automobil- und Kraftfahrzeugsektors sowie bei verwandten Herstellern und Zulieferern.
Die Unterrichtssprachen in diesem Programm sind Deutsch und Englisch. Zusätzlich zu deutschsprachigen Modulen werden ausreichend Module in englischer Sprache angeboten, so dass es möglich ist, das Programm sowohl in Deutsch als auch ausschließlich in Englisch zu absolvieren; allerdings werden möglicherweise nicht alle Module in beiden Sprachen angeboten.