Data Engineering and Analytics
Data Engineering and Analytics Profil Header Bild

Data Engineering and Analytics

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Data Engineering and Analytics an der Technischen Universität München (TUM) vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit großen Datenmengen. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert Informatik mit Aspekten der Mathematik und Statistik.



Studieninhalte:



  • Data Analysis: Grundlagen des Verständnisses und der Modellierung von Daten und den zugrunde liegenden Beziehungen.


  • Data Engineering: Konstruktion von Systemen, die eine effiziente und skalierbare Datenverarbeitung ermöglichen.


  • Data Engineering and Analytics: Machine Learning, Business Analytics, Computer Vision und Scientific Visualization.




Berufliche Möglichkeiten:


Der Studiengang eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Beratung, IT-Sicherheit, Systemdesign und Data Science in der Industrie. Typische Jobprofile sind Data Analyst und Data Engineer.



Weitere Informationen:



  • Studienart: Vollzeit


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • ECTS-Punkte: 120


  • Studienort: Garching


  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester möglich


  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Englisch


  • Studiengebühren für internationale Studierende aus Drittstaaten: 6.000 Euro pro Semester


  • Semesterbeitrag: zusätzlich zu entrichten


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 6.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Garching
Empfehlungen