Unterrichtsfach Darstellende Geometrie
Unterrichtsfach Darstellende Geometrie Profil Header Bild

Unterrichtsfach Darstellende Geometrie

Technische Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Unterrichtsfach Darstellende Geometrie an der TU Graz richtet sich an Studierende mit Interesse an Mathematik, Informatik, Geometrie und Visualisierung. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen zur Lösung geometrisch-mathematischer Probleme und zur Weitergabe dieses Wissens.



Inhalte:



Im Studium erwerben Sie sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Kompetenzen.




  • Fachwissenschaftliche Kompetenz (TU Graz):


    • Vertrautheit mit Bedeutung, Systematik, Wissenstand und Methoden der Darstellenden Geometrie


    • Basiskenntnisse der konstruktiven und höheren Geometrie


    • Umgang mit CAD-Software und -Methoden


    • Grundlegende Kenntnisse der Geometrie als mathematische Disziplin


    • Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten




  • Fachdidaktische Kompetenz (Pädagogische Hochschule Steiermark):


    • Kenntnis relevanter Lehrpläne und deren Umsetzung im Unterricht


    • Methoden zur Planung, DurchfĂĽhrung, Reflexion und Evaluation von Unterricht


    • Vermittlung und Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens


    • Anpassung des Unterrichts an verschiedene Begabungen der SchĂĽler


    • Verständnis, Analyse und Begleitung fachspezifischer Lernprozesse


    • Nutzung von Alltagserfahrungen der Lernenden fĂĽr das Verständnis der Lerninhalte


    • Auseinandersetzung mit neuen Technologien und medienpädagogischen Konzepten






Berufsbild:



Absolventen unterrichten an allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schulen die Fächer Darstellende Geometrie, Geometrisches Zeichnen, Konstruktionsübungen und verwandte Fächer. Darüber hinaus können sie an Fachhochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung Geometrie und den Umgang mit CAD-Produkten unterrichten.



Eckdaten:




  • Studiendauer: 8 Semester Bachelorstudium bzw. 4 Semester Masterstudium


  • Abschluss: Bachelor of Education (BEd) bzw. Master of Education (MEd)


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Aufnahme: Aufnahmeverfahren fĂĽr das Bachelorstudium Lehramt und ggf. ZusatzprĂĽfung Darstellende Geometrie


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
12 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen