Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)
Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) als Lehramtsfach für Oberschulen mit dem Abschluss Staatsprüfung an der TU Dresden vermittelt Grundlagen und Schwerpunkte in den Fachwissenschaften Wirtschaftswissenschaft, Technikwissenschaft und Ökotrophologie. Es werden auch fachwissenschaftliche Erkenntnisse aus Geographie und Textilgestaltung sowie fachspezifische Methoden und die Fachdidaktik gelehrt.



Die Studieninhalte umfassen:




  • Volkswirtschaftliche Grundlagen


  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen


  • Natur- und technikwissenschaftliche Grundlagen


  • Technik und Gesellschaft


  • Technikverständnis und technische Prinzipien




Sowie ausgewählte Inhalte und Methoden technischer Disziplinen:




  • Bau- und Holztechnik oder Elektrotechnik oder Metall- und Maschinentechnik


  • Wirtschaftslehre des Haushalts


  • Verbraucherschutz


  • Ernährungslehre


  • Textilgestaltung


  • Wohnökologie und öffentlicher Raum


  • Freizeitpädagogische Grundlagen


  • Berufe und Berufsentwicklung




Das Studium wird in Deutsch unterrichtet. Es ist zulassungsfrei. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semester und ob man ein deutscher, EU- oder Nicht-EU-Bewerber ist.

Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen