Russisch (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)
Russisch (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Russisch (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Russisch als Lehramtsfach für Oberschulen an der TU Dresden vermittelt Grundlagen, Methoden und Inhalte der russistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft einschließlich der Didaktik des Russischen. Es werden Geschichte und Gegenwart der russischen Sprache, Literatur und Kultur sowie deren Vermittlung in überblickartiger, vergleichender und exemplarischer Form gelehrt.



Ein wesentliches Ziel des Studiums ist die Entwicklung einer vertieften aktiven und passiven Beherrschung des Russischen, die mindestens dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens entspricht.



Das Studium ist zulassungsfrei. Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester sind für deutsche Studienbewerber und Bildungsinländer vom 1. Juni bis 15. September. Für höhere Fachsemester gelten Bewerbungszeiträume vom 1. Juni bis 15. September für das Wintersemester und vom 1. Dezember bis 15. März für das Sommersemester.



Internationale Studienbewerber aus Nicht-EU-Ländern bewerben sich vom 1. April bis 15. Juli, während für EU-Bewerber mit Deutschnachweis der Zeitraum vom 1. April bis 15. September gilt. Ohne Deutschnachweis ist der Bewerbungszeitraum für EU-Bewerber ebenfalls vom 1. April bis 15. Juli. Für die Studienvorbereitung gelten gesonderte Fristen.

Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt