Musik (Lehramtsfach Gymnasien, Staatsprüfung)
Musik (Lehramtsfach Gymnasien, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Musik (Lehramtsfach Gymnasien, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium im Fach Musik (Gymnasium) an der TU Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden umfasst eine umfassende musikalische Ausbildung mit dem Ziel, Musiklehrer an Gymnasien auszubilden. Das Studium ist zulassungsfrei mit Eignungsfeststellung.



Studieninhalte:



  • Schwerpunktmodul: Unterricht auf dem gewählten Instrument bzw. in Gesang sowie optional in Korrepetition.


  • Musikdidaktik und Schulpraxis: Seminare zur Musikdidaktik, schulpraktische Übungen, Blockpraktikum B, Rhythmik und instrumentalpraktische Kurse.


  • Wahlpflichtmodul Methodik: Verschiedene Formen der Ensembleleitung.


  • Künstlerische Praxis: Nebenfach Klavier/Gesang, schulpraktisches Klavierspiel sowie Gehörbildung.


  • Ensembleleitung und Chor: Erfahrungen im Mitwirken und Leiten eines Klangkörpers.


  • Theorie und Historie: Ausbildung in Musiktheorie und Musikgeschichte.




Studienvoraussetzungen:


Für die Immatrikulation ist eine Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden erforderlich. Die Anmeldung dafür muss jährlich bis 31.3. erfolgen.



Bewerbungsfristen:



  • Antragszeitraum für Eignungsfeststellungsverfahren: 1. März – 31. März


  • Bewerbungszeitraum zum Studium: 1. Juni – 15. September


  • Bewerbungszeitraum (Wintersemester): 1. Juni – 15. September


  • Bewerbungszeitraum (Sommersemester): 1. Dezember – 15. März


Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
undefinedLehramt