Musik (Lehramtsfach Grundschulen, Staatsprüfung)
Musik (Lehramtsfach Grundschulen, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Musik (Lehramtsfach Grundschulen, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Musik als Lehramtsfach für Grundschulen an der TU Dresden in Kombination mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bereitet auf die Staatsprüfung vor. Der Studiengang ist zulassungsfrei, erfordert jedoch eine Eignungsfeststellung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, für die eine Anmeldung bis zum 31.03. jährlich erfolgen muss.



Das Studium umfasst eine Ausbildung in fünf Modulen:




  • Schwerpunktmodul: Unterricht auf dem gewählten Instrument bzw. in Gesang sowie optional in Korrepetition.


  • Künstlerische Praxis: Nebenfach Klavier/Gesang, schulpraktisches Klavierspiel sowie Gehörbildung.


  • Ensembleleitung und Chor: Erfahrungen im Mitwirken in einem Klangkörper und in dessen Leitung.


  • Theorie und Historie: Ausbildung in Musiktheorie und Musikgeschichte.


  • Musikdidaktik und Schulpraxis: Seminare zur Musikdidaktik, schulpraktische Übungen, Blockpraktikum B, Fach Rhythmik und schulpraktisches Gitarrespiel.




Wenn Musik als Kernfach gewählt wurde, müssen aus dem Bereich Grundschuldidaktik folgende Fächer belegt werden:




  • Deutsch


  • Mathematik


  • Sachunterricht




Die Bewerbung und Immatrikulation erfolgt als Haupthörer an der TU Dresden und als Nebenhörer im Fach Musik an der Hochschule für Musik Dresden. Die Nebenhörerschaft muss an der HfM gesondert beantragt werden.

Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
undefinedLehramt