Das Lehramtsstudium an berufsbildenden Schulen mit dem Fach Mathematik an der TU Dresden richtet sich an Studieninteressierte, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung schätzen und Freude daran haben, Sachverhalte zu erklären und zu diskutieren. Das Studium qualifiziert für den Unterricht an Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Beruflichen Gymnasien und Fachschulen.
Das modularisierte Studium führt zum Staatsexamen. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester. In Kombination mit einem anderen Fach, das am Modell ''KatLA'' teilnimmt, verlängert sich die Studienzeit auf 12 Semester. Nach dem Studium folgt ein 12-monatiger Vorbereitungsdienst mit dem 2. Staatsexamen.
Das Mathematikstudium legt einen Schwerpunkt auf ein breites Wissen in höherer Mathematik und Fachdidaktik. Es vermittelt Grundlagen und Schwerpunkte der Mathematik und ihrer Didaktik, einschließlich fachspezifischer wissenschaftlicher Methoden.
Studieninhalte im Überblick: