Der Masterstudiengang International Management an der TU Dresden, speziell am IHI Zittau, ist ein kooperatives Studienprogramm mit der Hochschule Zittau/Görlitz. Er bereitet Studierende auf die Herausforderungen vor, die durch globale Handelskonflikte, Internationalen Protektionismus, regionale Integration und Desintegration sowie das Aufkommen neuer Wirtschaftsmächte entstehen. Das Studium vermittelt neben klassischem betriebs- und managementbezogenem Fachwissen auch Kenntnisse über die Besonderheiten internationaler Geschäftsaktivitäten, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Der Studiengang wird in Vollzeit über 4 Semester (Teilzeit 8 Semester) angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Studienort ist Zittau. Es fallen Semestergebühren an. Der Studiengang ist zulassungsfrei. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester, für höhere Semester auch zum Sommersemester möglich.
Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einem wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengang (mindestens 60 Leistungspunkte) erforderlich. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachzuweisen.
Es werden Doppelabschlüsse in Kooperation mit der Andrássy Universität Budapest, der Univerzita Pardubice, der Uniwersytet Ekonomiczny we Wrocławiu und der Technická Univerzita v Liberci angeboten.