Das Studium Latein als Lehramtsfach für Gymnasien an der TU Dresden vermittelt Grundlagen und Schwerpunkte der Fachwissenschaft sowie Fachdidaktik. Es werden die lateinische Sprache, Werke, Autoren und Epochen der römischen Literatur, die griechisch-römische Kultur sowie die Methoden ihrer wissenschaftlichen Erschließung behandelt. Fachdidaktische Inhalte umfassen zentrale methodisch-didaktische Probleme und Fragestellungen.
Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Gymnasien. Weitere Informationen zu Bewerbungsmodalitäten sind dem Studiengang Lehramt an Gymnasien (Staatsprüfung) zu entnehmen.
Für die Zulassung zum Studium ist das Latinum erforderlich. Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen gegebenenfalls ein Studienkolleg besuchen (S-Kurs oder G-Kurs).
Die Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester sind:
Für höhere Fachsemester gelten folgende Bewerbungsfristen: