Das Studium "Katholische Religion (Lehramtsfach Oberschulen, Staatsprüfung)" an der TU Dresden vermittelt Grundlagen und Schwerpunkte der Fachwissenschaft sowie die zugehörigen wissenschaftlichen Methoden der Katholischen Theologie. Ebenso beinhaltet es die Fachdidaktik Katholische Religion.
Die Studieninhalte umfassen:
Eine Besonderheit ist, dass für das Unterrichten von Katholischer Religion an Schulen in Sachsen zusätzlich zur Lehramtsausbildung die Missio Canonica benötigt wird. Diese wird beim zuständigen Ordinariat beantragt und setzt unter anderem die Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche voraus.
Die Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester für deutsche Studienbewerber:innen und Bildungsinländer:innen liegen im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 15. September. Für internationale Studienbewerber:innen (Nicht-EU) ist der Bewerbungszeitraum vom 1. April bis zum 15. Juli. EU-Bewerber:innen können sich mit Deutschnachweis zum Studium vom 1. April bis zum 15. September bewerben, ohne Deutschnachweis zum Studium vom 1. April bis zum 15. Juli. Für die Studienvorbereitung gelten gesonderte Fristen.