Das Studium Italienisch als Lehramtsfach für Gymnasien an der TU Dresden vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Es werden sowohl diachrone als auch synchrone Aspekte der Italianistik betrachtet, einschließlich vergleichender Dimensionen. Studierende erlangen einen Überblick über die Geschichte und Gegenwart der italienischen Sprache, Literatur und Kultur.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Perfektionierung der Sprachkenntnisse. Ziel ist es, eine sichere produktive und rezeptive Beherrschung des Italienischen bis zum Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zu erreichen. Dies beinhaltet sowohl mündliche als auch schriftliche Kompetenzen.
Das Studium umfasst auch fremdsprachendidaktische Themen, die sich mit der Theorie und Praxis eines kommunikativen, interkulturellen Italienischunterrichts auseinandersetzen. Studierende lernen, eigenen Unterricht im Fach Italienisch an Gymnasien zu planen, durchzuführen und zu reflektieren.
Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Gymnasien und führt zur Staatsprüfung.
Die Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester sind:
Für höhere Fachsemester gelten folgende Bewerbungsfristen: