Das Studium Evangelische Religion als Lehramtsfach für Grundschulen an der TU Dresden vermittelt Überblicks- und Grundwissen sowie exemplarische Vertiefungen in verschiedenen Fachgebieten der Theologie. Dazu gehören:
Wenn Evangelische Religion als Kernfach gewählt wurde, müssen aus dem Bereich Grundschuldidaktik folgende Fächer belegt werden:
Absolventen dieses Studiengangs können als Religionslehrer an Grundschulen in Sachsen tätig sein. Um Evangelische Religion an Schulen in Sachsen unterrichten zu dürfen, benötigen Sie neben der Lehramtsausbildung die sogenannte Vokation. Diese wird bei der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen beantragt und setzt den Nachweis der eigenen Kirchenzugehörigkeit und ein Pfarramtliches Zeugnis voraus.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen bis Mai 2025 gültig sind und Änderungen vorbehalten sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es fallen Studiengebühren in Form eines Semesterbeitrags sowie gegebenenfalls Zweit- und Langzeitstudiengebühren an.