Englisch (Lehramtsfach berufsbildende Schulen, Staatsprüfung)
Englisch (Lehramtsfach berufsbildende Schulen, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Englisch (Lehramtsfach berufsbildende Schulen, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium 'Englisch (Lehramtsfach berufsbildende Schulen, Staatsprüfung)' an der TU Dresden vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Fachwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Es ist bis Mai 2025 gültig, wobei Änderungen vorbehalten sind.



Fachwissenschaften:



  • Methoden und Gegenstände der anglistischen Sprachwissenschaft (synchron und diachron).


  • Literatur- und Textwissenschaften.


  • Kulturwissenschaft (Institutionen und kulturelle Charakteristika der britischen und/oder amerikanischen Gesellschaft).




Fachdidaktik:



  • Theorien des Fremdsprachenlernens und der Fremdsprachenvermittlung.


  • Praxis des Englischunterrichts.




Sprachpraxis:



  • Sprachpraktische Aspekte der Fremdsprache Englisch.


  • Sprachbewusstsein und Sprachlernbewusstsein.




Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für das erste Fachsemester ist der Studiengang zulassungsfrei mit Eignungsfeststellung. Die Antragszeiträume für das Eignungsfeststellungsverfahren sowie die Bewerbungszeiträume variieren je nach Semester und Status (deutsche/internationale Studienbewerber:innen). Detaillierte Informationen zu Bewerbungsfristen und -modalitäten sind auf der Webseite der TU Dresden zu finden.



Studienbewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen gegebenenfalls ein Studienkolleg besuchen (S-Kurs oder G-Kurs).

Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt