Das Studium der Klassischen Philologie (Teilfach SLK, Bachelor) an der TU Dresden befasst sich mit den antiken Sprachen Griechisch und Latein. Im Mittelpunkt stehen spannende Texte der Weltliteratur aus den Bereichen Historie, Drama, Epos, Elegie, Philosophie, Rhetorik, Roman und Satire. Diese werden in ihrer sprachlichen Form und ihrem Inhalt analysiert, wobei didaktisch-methodische Ansätze die Kompetenz zur Dekodierung, Interpretation und Rekodierung fördern. Das Studium vermittelt einen Überblick über die historische Entwicklung der lateinischen und griechischen Sprache und Literatur sowie anderer Bereiche der antiken Kultur.
Die Studierenden erwerben analytische, methodische und kommunikative Kompetenzen, um sprach-, text- und kulturwissenschaftliche Sachverhalte, Mechanismen und Strukturen zu analysieren und zu reflektieren.
Das Latinum sowie Kenntnisse in einer modernen Fremdsprache auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sind erforderlich.
Die Informationen sind gültig bis Mai 2025, Änderungen sind vorbehalten.