Bauingenieurwesen Fernstudium
Bauingenieurwesen Fernstudium Profil Header Bild

Bauingenieurwesen Fernstudium

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Fernstudium Bauingenieurwesen an der TU Dresden ist die einzige Universität, die diesen Studiengang in Teilzeit und Vollzeit anbietet. Es ermöglicht die Verbindung von Weiterbildung und Berufstätigkeit. Studienmaterialien umfassen Skripte (gedruckt oder elektronisch), multimediale Unterlagen und Vorlesungsaufzeichnungen. Individuelle Konsultationen sind möglich. Prüfungen finden nach jedem Semester an der TU Dresden statt.


Studierende können ihr Studium flexibel gestalten. In der ersten Studienhälfte erwerben sie mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Grundlagen. In den folgenden Semestern werden fachspezifische Grundlagen des Bauingenieurwesens vermittelt, die auf dem erworbenen Wissen aufbauen. Das Studium wird mit einer Bachelor-Arbeit (180 h) abgeschlossen.


Zur Studienvorbereitung bietet die TU Dresden Online-Vorbereitungskurse in Mathematik und Physik an. Diese sind kostenlos und ermöglichen es, den Lernstoff im eigenen Tempo zu wiederholen und zu festigen.


Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in der Bauingenieurpraxis sowie auf weiterführende Studiengänge vor. Absolventen können in der Baubranche, in Ingenieurbüros oder in der Bauverwaltung tätig werden. Das Studium vermittelt die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und fördert wissenschaftliches Arbeiten, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.


Das Studium dauert in der Regel 6 Semester in Vollzeit und 12 Semester in Teilzeit. Die StudiengebĂĽhren betragen 100 Euro pro Semester zuzĂĽglich Semesterbeitrag und gegebenenfalls Zweit- und LangzeitstudiengebĂĽhren. Es ist zulassungsfrei und beginnt im Winter- und Sommersemester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 100 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen