Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftsmathematik Profil Header Bild

Wirtschaftsmathematik

Technische Universität Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Die TU Dortmund bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die von Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Gesellschafts- und Kulturwissenschaften reichen. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge sowie englischsprachige Programme, Zertifikate, Seniorenstudium, Weiterbildung und Gasthörerschaft.



Beispiele für Studiengänge:




  • Advanced Methods in Particle Physics (M.Sc.): Ein internationaler Masterstudiengang in Kooperation mit der Universität Bologna und der Universität Clermont Auvergne, der sich auf experimentelle und theoretische Teilchenphysik konzentriert.


  • Alternde Gesellschaften (M.A.): Ein Masterstudiengang, der Studierende befähigt, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu erkennen und zu gestalten.


  • Angewandte Informatik (B.Sc. und M.Sc.): Ein Bachelorstudiengang, der Basiswissen in Informatik mit Anwendungsbezug in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach vermittelt, sowie ein Masterstudiengang zur Spezialisierung in diesem Bereich.


  • Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (B.A. und M.A.): Ein bilingualer Bachelorstudiengang, der interdisziplinäres Studieren mit Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Komplementfächern ermöglicht, sowie ein forschungsorientierter Masterstudiengang, der fĂĽr Tätigkeitsfelder mit vertieften Kenntnissen in Literatur- und Kulturwissenschaften qualifiziert.


  • Angewandte Sprachwissenschaften (B.A.): Ein bilingualer Bachelorstudiengang, der sich auf die Analyse von Sprache und die Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorien konzentriert.




Die TU Dortmund unterstĂĽtzt Studieninteressierte bei der Studienwahl durch Orientierungs- und Beratungsangebote wie Studienwahl@home, SchĂĽlerUni, SchnupperUni und Dortmunder Hochschultage. Zudem gibt es Angebote fĂĽr spezielle Zielgruppen wie internationale Studieninteressierte, behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte sowie Studierende mit Familienaufgaben.



Für Studierende bietet die TU Dortmund zahlreiche Services und Einrichtungen, darunter die Universitätsbibliothek, das ServicePortal, UniMail, die TU-App, Lernorte, Mensen, Hochschulsport und Campusmedien. Es gibt auch Beratungsangebote zur Studienfinanzierung, psychologische Studienberatung und Unterstützung bei Zweifeln am Studium.



Die TU Dortmund ist international vernetzt und bietet Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten. Zudem fördert sie Unternehmensgründungen und den Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund, Bologna (Italien), Clermont Auvergne (Frankreich)
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik