Die TU Dortmund bietet eine Vielzahl von Studiengängen an. Hier ist eine Zusammenfassung einiger der auf der Seite aufgeführten Programme:
Advanced Methods in Particle Physics (M.Sc.): Ein gemeinsamer Studiengang mit der Universität Bologna und der Universität Clermont Auvergne, der sich auf experimentelle und theoretische Teilchenphysik konzentriert.
Alternde Gesellschaften (M.A.): Dieser Studiengang bereitet Studierende darauf vor, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu erkennen und zu gestalten.
Angewandte Informatik (B.Sc.): Bietet neben dem Basiswissen in Informatik die Möglichkeit, das Gelernte in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach anzuwenden.
Angewandte Informatik (M.Sc.): Eine Möglichkeit, sich in diesem Fachgebiet zu spezialisieren.
Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (B.A.): Ein bilingualer Studiengang, der interdisziplinäres Studieren mit Germanistischer und Anglistischer/Amerikanistischer Literatur- und Kulturwissenschaft ermöglicht.
Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (M.A.): Ein forschungsorientierter, bilingualer Masterstudiengang, der für Tätigkeitsfelder qualifiziert, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaften voraussetzen.
Angewandte Sprachwissenschaften (B.A.): Ein bilingualer Bachelorstudiengang, der sich auf die Analyse von Sprache und die Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorien konzentriert.
Die Seite listet 194 Ergebnisse für Studiengänge auf und bietet eine Navigation durch mehrere Seiten mit Studiengangsangeboten.