Nachhaltiges Management
Nachhaltiges Management Profil Header Bild

Nachhaltiges Management

Technische Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Nachhaltiges Management an der TU Berlin vermittelt eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fokus auf die Erfordernisse einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Dabei werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften verbunden. Neben einem methodischen und betriebswirtschaftlichen Fundament werden auch die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Unternehmensführung behandelt. Das Studium bietet die Möglichkeit, Wissen in ökologischen, normativen und technischen Nachhaltigkeitsgebieten zu vertiefen.



Das Studium gliedert sich in ein Grundlagenstudium (72 LP), ein Methodenstudium (12 LP) und ein Profilstudium (60 LP). Zusätzlich gibt es ein Praxisstudium (12 LP), einen Bereich für freie Wahlfächer (12 LP) und die Bachelorarbeit (12 LP). Das Profilstudium ist in die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie und Entwicklung, Ökologie und Technik und Soziales und Gesundheit) sowie die vierte Säule "Nachhaltigkeit umsetzen" gegliedert.



Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, in Unternehmensberatungen oder in der Wissenschaft arbeiten. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind Controlling/Rechnungswesen, Produktion, Logistik, Einkauf, Marketing und Vertriebswesen, Personalwesen, Ressourcenmanagement, Finanzierung, Organisation, Unternehmensberatung zu Nachhaltigkeitsthemen und Corporate Social Responsibility. Das Studium bietet auch eine gute Grundlage für eine spätere Unternehmensgründung.



Im Wahlpflichtbereich ist ein Praktikum von mindestens acht Wochen vorgesehen. Alternativ können auch Praxismodule belegt werden. Es besteht die Möglichkeit, Teile des Studiums im Ausland zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Nachhaltiges Management
4,1
3.2.2022
Studienstart 2019

Bevor ich mein Studium begonnen habe dachte ich, dass der Fokus mehr auf Nachhaltigkeit liegt. Ich musste dann aber feststellen, dass es eigentlich ein BWL Studium ist und man erst in den Wahlpflichtmodulen auch Kurse mit Bezug auf Nachhaltigkeit wählen kann. Ich hätte mir gewünscht, dass auch in den Basis Wirtschaftsmodulen der Nachhaltigkeitsaspekt mit einbezogen wird.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management