Ökologie und Umweltplanung
Ökologie und Umweltplanung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Ökologie und Umweltplanung an der TU Berlin vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zur Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Bezug auf Umwelt, Natur und Landschaft. Der Studiengang zielt darauf ab, wissenschaftlich fundierte Analysen und Bewertungen von Ökosystemen und menschlichen Lebensräumen zu erstellen und partizipativ Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation zu entwickeln.

Im Studium lernen Sie, wie man den Zustand von Natur und Landschaft erhebt, analysiert und bewertet. Sie werden mit den lokalen, regionalen und globalen Ursachen von Umweltveränderungen und deren Relevanz für eine nachhaltige Entwicklung städtischer und ländlicher Räume vertraut gemacht. Außerdem werden Sie befähigt, Entscheidungsträger, Betroffene, die interessierte Öffentlichkeit sowie andere Fachdisziplinen in Planungsprozesse einzubeziehen.

Das Studium gliedert sich in zwei Phasen: Grundlagen und Vertiefung (1.-5. Semester) sowie Profilierung (6.-8. Semester). Es besteht aus einem Pflichtbereich (97 LP), einem Wahlpflichtbereich (72 LP) und einem Wahlbereich (29 LP). Zusätzlich ist ein Berufspraktikum (30 LP) zu absolvieren und eine Bachelorarbeit (12 LP) anzufertigen.

Absolventen des Studiengangs Ökologie und Umweltplanung finden typische Berufsfelder in planenden, beratenden und gutachterlich tätigen Landschafts- und Umweltplanungsbüros, Ingenieurbüros für Umweltanalytik und -bewertung, Naturschutz- und Umweltverwaltungen, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Umwelt- und Naturschutzverbänden, öffentlichen und privaten Vorhabensträgern, Organisationen der Umweltbildung sowie in der Entwicklungszusammenarbeit.

Alternativ bietet das Bachelorstudium eine Grundlage für den Masterstudiengang Ökologie und Umweltplanung an der TU Berlin oder für weiterführende wissenschaftliche Ausbildungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tu.berlin

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Ökologie und Umweltplanung" an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist besonders praxisorientiert. Viele Studierende schätzen die zahlreichen Projekte, die helfen, das Gelernte zu vertiefen und im Umweltschutz relevant zu machen. Die positive Resonanz deutet darauf hin, dass die Studierenden sich gut betreut fühlen, da der Studiengang klein ist und persönlichen Austausch fördert.
Allerdings bemängeln einige, dass mehr Module zu Pflanzen- und Tierökologie fehlen. Trotzdem wird der Studiengang insgesamt als guter Allrounder in Bereichen wie Naturschutz und Umweltplanung bewertet. Besonders im Sommer gibt es spannende Lehrveranstaltungen. Wenn du Wert auf praktische Erfahrungen legst und ein engagiertes Studium suchst, könnte dieses Programm für dich interessant sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Ökologie und Umweltplanung
4,6
17.7.2024
Studienstart 2018

Gerade wegen der vielen Praxisinhalte kann ich das Studium sehr empfehlen!

Ökologie und Umweltplanung
4,5
13.1.2024
Studienstart 2018

Am Besten gefallen mir die Projekte, wo wir Theoretisches sofort in der Praxis anwenden können. Zudem ist der Studiengang sehr klein und ich fühle mich sehr gut betreut.

Ökologie und Umweltplanung
4,6
5.7.2023
Studienstart 2018

Dieses Studium ist sehr praxisorientiert durch viele Projekte, an denen man teilnehmen kann. Dadurch wird das Gelernte sehr gut verinnerlicht und gerade im Umweltschutz ist die Praxis sehr wichtig.
Ich liebe dieses Studium!!!

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Berlin

Straße des 17. Juni 135, Berlin, Deutschland

Foto von Berlin
Berlin200.000 Studierende
Mehr
Ökologie und UmweltplanungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ökologie und Umweltplanung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar

Hey! Ich bin ORI, dein smarter Studienguide 🦉 Suchst du Unterstützung bei deiner Studienwahl?

🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.🔧 Ich mag technische Fächer, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.