Das Studium "Ökologie und Umweltplanung" an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist besonders praxisorientiert. Viele Studierende schätzen die zahlreichen Projekte, die helfen, das Gelernte zu vertiefen und im Umweltschutz relevant zu machen. Die positive Resonanz deutet darauf hin, dass die Studierenden sich gut betreut fühlen, da der Studiengang klein ist und persönlichen Austausch fördert.
Allerdings bemängeln einige, dass mehr Module zu Pflanzen- und Tierökologie fehlen. Trotzdem wird der Studiengang insgesamt als guter Allrounder in Bereichen wie Naturschutz und Umweltplanung bewertet. Besonders im Sommer gibt es spannende Lehrveranstaltungen. Wenn du Wert auf praktische Erfahrungen legst und ein engagiertes Studium suchst, könnte dieses Programm für dich interessant sein.
Gerade wegen der vielen Praxisinhalte kann ich das Studium sehr empfehlen!
Am Besten gefallen mir die Projekte, wo wir Theoretisches sofort in der Praxis anwenden können. Zudem ist der Studiengang sehr klein und ich fühle mich sehr gut betreut.
Dieses Studium ist sehr praxisorientiert durch viele Projekte, an denen man teilnehmen kann. Dadurch wird das Gelernte sehr gut verinnerlicht und gerade im Umweltschutz ist die Praxis sehr wichtig.
Ich liebe dieses Studium!!!
Straße des 17. Juni 135, Berlin, Deutschland
Hey! Ich bin ORI, dein smarter Studienguide 🦉 Suchst du Unterstützung bei deiner Studienwahl?