Das Bauingenieurwesen-Studium an der Technische Universität Berlin (TU Berlin) wird insgesamt als anspruchsvoll, aber fundiert beschrieben. Viele Studierende schätzen die abwechslungsreiche Lehre und das interessante Modulangebot. Die ersten Semester sind jedoch stark theoretisch geprägt, was für einige herausfordernd sein kann. Während des Online-Semesters wurden manche Veranstaltungen von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen durchgeführt, was nicht bei allen Studierenden gut ankam. Positiv hervorgehoben wird das gute Engagement der Dozenten, die die Themen gut vermitteln. Außerdem bietet die TU Berlin gute Forschungs- und Praxisprojekte, obwohl es gelegentlich an der Organisation mangelt. Wer technisches Verständnis und Durchhaltevermögen mitbringt, kann hier eine solide Ausbildung mit guten Karriereperspektiven erwarten.
Grundsätzlich sehr gute Lehre, vielfältiges Angebot an Kursen und überwiegend gute Dozenten, die einen für die Themen begeistern können. Man merkt aber leider auch die finanziellen Kürzungen für die TU Berlin.
Gute Lehre, bester Campus und die meisten Module sind super interessant!
Straße des 17. Juni 135, Berlin, Deutschland