Architektur
Architektur Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Architektur an der TU Berlin vermittelt Wissen und Fähigkeiten im architektonischen und städtebaulichen Entwerfen. Er kombiniert künstlerische Kreativität mit fundiertem Ingenieurwissen. Im Studium werden technische, konstruktive, rechtliche und soziale Kompetenzen vermittelt, um Gestaltung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Exkursionen und der Bezug zur gebauten Realität gewährleisten einen starken Praxisbezug.

Das Studium wird als Projektstudium durchgeführt, wobei einsemestrige Entwurfsprojekte das Fundament bilden. Diese Projekte umfassen Konzeptionen von der ersten Idee bis zur baukonstruktiven Umsetzung. Im 3. Semester wird der Blick auf städträumliche Zusammenhänge erweitert. Der Studiengang gliedert sich in einen Pflichtbereich (150 LP), einen Wahlpflichtbereich (18 LP) und einen freien Wahlbereich (12 LP). Der Pflichtbereich beinhaltet fünf große Entwurfsprojekte sowie das Bachelorprojekt.

Mit einem Bachelorabschluss in Architektur sind Absolventen in der Lage, bauplanerische, architektonische und städtebauliche Kenntnisse unter Berücksichtigung kultureller, gesellschaftlicher, gestalterischer und technischer Bedingungen anzuwenden. Sie beherrschen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Denkens und sind in der Lage, kreativ-künstlerisch zu wirken.

Der Bachelorabschluss bereitet auf Tätigkeiten in architekturnahen und administrativen Bereichen vor, wie z.B. die Mitarbeit in einem Architekturbüro. Er dient vorrangig als Vorbereitung auf das Masterstudium der Architektur.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tu.berlin

Letzte Bewertungen

Architektur
3,4
14.7.2025
Studienstart 2020

Es ist sicherlich ein super Studiengang gerade für Personen die sich von vorne rein klar darüber sind, dass das sie Architekten werden möchten. Ich find bis auf weiteres einige Inhalte fehlen, das analoge Arbeiten kommt zu kurz und wir haben größtenteils schlecht organisiertet Abläufe, und unser Gebäude scheint langsam aber sicher zu zerfallen…und der Studio Platz wird auch immer weniger.. man kann nur hoffen dass sich bald was ändert! Nette Dozenten und wechselnde Gast Professoren, das Exkursionsangebot ist leider kleiner geworden, jedoch sind die kurze sonst eigentlich ganz gut aufgebaut!

Architektur
4,5
28.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Architektur
2,9
16.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Berlin

Straße des 17. Juni 135, Berlin, Deutschland

Foto von Berlin
Berlin200.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Architektur

Allgemeines zum Architektur Studium

Ein Studium der Architektur verspricht eine vielseitige und spannende Ausbildung, die sowohl kreative als auch technische Komponenten beinhaltet. Ein Architekturstudierender lernt, wie man innovative und funktionale Gebäude entwirft, die sich an den geltenden Normen und Bauvorschriften orientieren.

Mehr lesen
ArchitekturMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Architektur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: