Der Fachbereich Steuern der Thüringer Verwaltungsfachhochschule bietet ein duales Studium an, das zum Ziel hat, Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte für Thüringen auszubilden. Das Studium dauert drei Jahre und beginnt jeweils im September. Die Studierenden werden von hauptamtlichen Lehrkräften und Lehrbeauftragten aus der Praxis unterstützt, die ihr Fachwissen und Engagement einbringen. Durch die überschaubare Größe der Bildungseinrichtung ist eine individuelle Betreuung der Studierenden möglich.
Während des Studiums erhalten die Studierenden Anwärterbezüge als Beamte auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit, als Beamtin oder Beamter im gehobenen Steuerverwaltungsdienst in einem Thüringer Finanzamt tätig zu werden.
Der Fachbereich Steuern wird von Hendrik Hintze geleitet. Frank Ulbrich ist der stellvertretende Fachbereichsleiter.
Weitere Informationen zum Fachbereich Steuern sind auf der Webseite verfügbar, einschließlich Details zu Organisation und Kontakten, Studieninhalten, Studienablauf, Fachgruppen, Fachbereichsrat sowie Informationen zur Bewerbung und Statistik des Lehrbereichs Steuern.