Theologie
Theologie Profil Header Bild

Theologie

Theologische Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Theologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen ist ein staatlich anerkannter und akkreditierter, konsekutiver Studiengang, der auf einem theologischen Bachelor-Studium aufbaut. Er dauert zwei Jahre und zielt auf den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fähigkeiten ab, insbesondere in wissenschaftlich-theologischer Kompetenz, Praxisorientierung und Persönlichkeitsbildung. Das Berufsziel ist Pastorin oder Pastor.



Im Master-Studium werden folgende Fächer behandelt:



  • Altes Testament


  • Neues Testament


  • Kirchengeschichte (inklusive Methodismus und Ökumenik)


  • Systematische Theologie


  • Praktische Theologie


  • Philosophie


  • Psychologie


  • Sprecherziehung



Die Fächer werden durch Vorlesungen, Seminare, Übungen, Lektürekurse, Blockseminare und Exkursionen gelehrt. Die Ausbildung wird durch eine intensive Betreuung bei schriftlichen Arbeiten und die Auswertung der Studienfortschritte unterstützt.



Der Master-Studiengang qualifiziert für die Arbeit als Pastor oder Pastorin in der Evangelisch-methodistischen Kirche. Darüber hinaus befähigt er zu leitenden pastoralen Tätigkeiten in anderen Kirchen weltweit sowie für weitere Berufsfelder innerhalb und außerhalb des kirchlichen Kontextes, wie z.B. in der Diakonie und im Sozialwesen, für Lehrtätigkeiten in der Mission, für das Verlagswesen, den Journalismus, die Personalführung und Beratung.



Studiengebühren betragen 600 Euro pro Semester, wobei bis zu 300 Euro durch studentische Dienste zurückerstattet werden können. Es gibt Ermäßigungen in sozialen Härtefällen und für bestimmte Studierendengruppen.



Absolventen des Studiengangs erhalten den akademischen Titel Master of Arts (M. A.).

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
Gesamtkosten
ab 600 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie