Katholische Theologie (Magister)
Katholische Theologie (Magister) Profil Header Bild

Katholische Theologie (Magister)

Theologische Fakultät Paderborn
Kurzbeschreibung & Facts

Das Magisterstudium an der Theologischen Fakultät Paderborn richtet sich an Studierende, die ein umfassendes Studium in Katholischer Theologie absolvieren möchten. Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet einen breiten Überblick über die verschiedenen Disziplinen der Katholischen Theologie.


Im späteren Verlauf des Studiums können die Studierenden ihren Schwerpunkt selbst wählen und sich in Seminaren spezialisieren. Das Magisterstudium qualifiziert für eine theologisch fundierte Arbeit im wissenschaftlichen Bereich, im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten oder im kirchlichen Dienst. Die Theologische Fakultät Paderborn übernimmt für das Erzbistum Paderborn die wissenschaftliche Ausbildung der Priesteramtskandidaten und der Pastoralreferentinnen und -referenten.


Kurzinfos:



  • Studiendauer: 10-semestriges Vollstudium Katholische Theologie


  • Abschluss: Magister/Magistra Theologiae (Mag. theol.) – kirchlicher Abschluss


  • Zulassungsvoraussetzung:


    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)


    • ODER abgeschlossene Berufsausbildung + mind. 2 Jahre Berufserfahrung


    • ODER begonnenes/abgeschlossenes Lehramt-/Bachelor in Theologie o.ä. → mit Nachholprüfungen Quereinstieg möglich



  • Studienstart: Winter- und Sommersemester


  • Prüfungsformen: Klausuren, Mündliche Prüfungen, Portfolios/Hausarbeiten



Das Studium ist in drei Phasen unterteilt: Grundlegung, Aufbauphase und Vertiefung. Im Grundstudium wird ein Überblick über die Methoden und inhaltlichen Schwerpunkte der theologischen Fächer vermittelt. In der Aufbauphase erfolgt eine tiefere Auseinandersetzung mit den Fachdisziplinen. Die Vertiefungsphase besteht aus Seminarkursen, die die Studierenden selbst wählen können. Das Studium wird mit der Magisterarbeit abgeschlossen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie