Schauspiel
Schauspiel Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding vermittelt auf höchstem Niveau alle praktischen und theoretischen Fertigkeiten für das Berufsleben als Schauspieler. Besonderen Wert wird auf die Entwicklung der eigenverantwortlichen künstlerischen Persönlichkeit gelegt. Die Studierenden werden auf ein Theater vorbereitet, das sich zunehmend vom literarischen Text löst, den Probenprozess betont und sich kollektiven Arbeitsweisen verschreibt. Das praxisnahe Studium findet in den Räumlichkeiten des Münchner Prinzregententheaters statt.

Im Studium Schauspiel werden folgende Inhalte unterrichtet:

  • Schauspiel: Grundlagen Schauspiel, Schauspielmethoden, Spielen mit Maske, Clowning, szenischer Unterricht, Projekte unter professionellen Arbeitsbedingungen, Arbeiten mit unterschiedlichen Theaterstilen, Improvisation, Einführung in die Film- und Medienarbeit, weiterführende Medienarbeit, Spielen vor der Kamera
  • Körperarbeit: Darstellende Bewegung, Fechten, Tanz, Akrobatik, Bewegungslehre und Kampfkunst, Bühnenanwendung, individuelle Körperarbeit
  • Sprechen: Sprecherziehung, Atemtraining, Grundlagen Phonetik
  • Gesang für Schauspieler:innen: Stimmbildung, Musikalische Grundlagen und Liedinterpretation, Ensemblesingen, Chanson
  • Projekte: Fester Bestandteil des Studiums sind große und kleine Produktionen in den Spielstätten der Bayerischen Theaterakademie. Möglichkeit zur Mitwirkung an Produktionen des Residenztheaters, der Münchner Kammerspiele, des Volkstheaters, der Schauburg, des Metropoltheaters.
  • Austausch: Netzwerke PLETA und E:UTSA bieten die Möglichkeit, an über 20 europäischen Theaterhochschulen Erfahrungen zu sammeln.

Die Absolventen sind an den herausragenden Stadt- und Staatstheatern sowie in der Freien Szene und in Film und Fernsehen tätig.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
München

Empfehlungen

Studiengänge

Schauspiel

Allgemeines zum Schauspiel Studium

Ein Schauspielstudium ist eine intensive und kreative Auseinandersetzung mit der Kunst des darstellenden Spiels. Die Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Elemente, um das breite Spektrum der Schauspielkunst abzudecken. Kern des Studiums ist die Ausbildung in den Bereichen Sprechen, Bewegen und Improvisieren. Des Weiteren werden Charakterentwicklung und Rollenstudium vertieft. Die Studenten lernen auch die Grundlagen der Theatergeschichte, Dramentheorie und -analyse. Zusätzlich werden sie in weiteren Disziplinen wie Tanz, Gesang und Pantomime geschult. Durch regelmäßige öffentliche Aufführungen sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen und lernen, ihr Publikum zu begeistern.

Mehr lesen
SchauspielMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Schauspiel zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: