Der MBA für Nicht-Wirtschaftler ist ein englischsprachiger Masterstudiengang, der sich an Personen ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse richtet. Er vermittelt Kenntnisse in nationaler und internationaler Unternehmensführung und bereitet auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang bietet eine umfassende Management-Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um im internationalen Geschäftsumfeld handlungsfähig zu sein.
Zielgruppe: Das Programm richtet sich an Fachleute aus verschiedenen Branchen wie Wissenschaftler, Ingenieure, Juristen, Ärzte und Techniker, die eine Managementposition anstreben oder zu einer Führungskraft aufsteigen möchten.
Zielsetzung: Das Programm zielt auf die Persönlichkeitsförderung, die Förderung interkultureller Kompetenz und die Vertiefung des Verständnisses von Managementansätzen ab.
Modulplan: Der Studiengang umfasst Basic Courses in Betriebswirtschaft und Core Courses in verschiedenen Managementbereichen. Es gibt auch Wahlpflichtfächer wie Corporate Crisis and Failure, Technology Entrepreneurship oder Business Excellence & Agile Management.
Organisation: Der Studiengang ist berufsbegleitend und bietet zwei Varianten: ein intensives Studium mit fünf Vorlesungen pro Woche oder eine Standardvariante mit drei Vorlesungen pro Woche. Die Dauer beträgt drei bis vier Semester.
Lehrmethoden: Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen mit Seminarcharakter statt. Es werden Gruppenarbeiten, Präsentationen und Fallstudien eingesetzt. Die Unterrichtssprache ist Englisch.