Der berufsbegleitende Masterstudiengang Einkauf und Supply Management an der Ohm Professional School in Nürnberg richtet sich an Praktiker im Einkauf, deren Ziel die Optimierung von Beschaffungsmärkten ist. Der Studiengang vermittelt wettbewerbssichernde Konzepte und Managementmethoden für die Versorgung von Unternehmen mit Gütern und Dienstleistungen.
Im Masterprogramm werden aktuelle Trends und Methoden des Supply Managements, Einkaufscontrolling, Lieferantenauswahl und Vergabemanagement behandelt, insbesondere im Produktentwicklungsprozess mit Fokus auf die Lieferantenintegration.
Das Studium befähigt zur Übernahme von Managementaufgaben in der Unternehmensversorgung, insbesondere im Einkauf und an der Schnittstelle zu Lieferanten. Es vermittelt wettbewerbssichernde Konzepte und Methoden der modernen Unternehmensversorgung und ist branchenübergreifend ausgelegt.
Der Studiengang ist berufsbegleitend mit Präsenzveranstaltungen an sechs Kurswochenenden (Freitag und Samstag) pro Semester. Die Masterarbeit wird in zwei Semestern verfasst.
Es wird in kleinen Lerngruppen mit Seminarcharakter gelernt. Gruppengespräche, Fallstudien und Fallübungen werden in Teams bearbeitet. Einmal im Semester wird eine Exkursion angeboten.