Beratung und Coaching
Beratung und Coaching Profil Header Bild

Beratung und Coaching

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Beratung und Coaching an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Er vermittelt wissenschaftlich fundiertes Know-how für anspruchsvolle Beratungstätigkeiten.


Studieninhalte:



  • Einführung in Begrifflichkeiten, gesellschaftlichen Hintergrund und Settings von Beratung und Coaching.


  • Theorien und Befunde für Beratung und Coaching (Psychoanalyse, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, systemische Ansätze).


  • Entwicklung persönlicher Basiskompetenzen wie Selbstreflexion, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.


  • Lehrsupervision zur Reflexion und Bearbeitung von Beratungssitzungen aus der eigenen Praxis.


  • Prozess- und Ablaufsteuerung von Beratungsprozessen, von der Auftragsklärung bis zum Abschluss.


  • Methoden in der Beratung im Einzelsetting (Dyade) und in Gruppen (Triade).


  • Beratungsmethoden in Teams und Organisationen, insbesondere im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich.


  • Online-Beratung und -Coaching: Besonderheiten der digitalen Kommunikation, Einsatzbereiche und Datenschutz.


  • Professionalität als Berater und Coach, Entwicklung des eigenen Profils und ethische Fragen.


  • Rechtliche und organisatorische Aspekte von Beratung und Coaching.


  • Masterseminar zur Erarbeitung einer komplexen Fragestellung aus Beratungs- bzw. Coachingkontexten.



Zusatzqualifikationen:



  • Erlebnispädagogik


  • Medienpädagogische Projektarbeit


  • Onlineberatung (zertifiziert)


  • Projektmanagement



Berufsfelder:


Der Masterabschluss eröffnet Tätigkeitsfelder im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich, sowohl in Angestelltenverhältnissen als auch in der Selbstständigkeit. Er ermöglicht die Übernahme von Leitungsfunktionen und den Zugang zum höheren Dienst im öffentlichen Dienst.


Weitere Qualifikationsmöglichkeiten:


Der Masterabschluss ermöglicht eine Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Coaching