Angewandte Mathematik und Physik
Angewandte Mathematik und Physik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Mathematik und Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm richtet sich an Bachelorabsolventen der Physik oder Mathematik, die eine praxisnahe Forschungsausrichtung suchen. Der Studiengang ist ein gemeinsames Angebot der TH Nürnberg und Würzburg-Schweinfurt, wobei der Studienort Nürnberg ist. Es besteht die Möglichkeit, Veranstaltungen in Würzburg/Schweinfurt zu besuchen und sich in verschiedenen Fachrichtungen wie Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien, Quantencomputing, Photonik oder Medizinphysik zu vertiefen.

Das Studium zeichnet sich durch die Mitarbeit in wissenschaftlichen Projektteams von Beginn an aus. Es vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse in angewandter Mathematik und Physik und schult im Lösen komplexer Probleme durch mathematische Modelle und Simulationen. Der Studiengang ist interdisziplinär konzipiert und basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell (Mathematik, Physik), wobei das forschende Lernen in Projektarbeiten und der Masterarbeit eine zentrale Rolle spielt. Die didaktische Leitlinie des "forschenden Lernens" betont die Eigenverantwortlichkeit der Studierenden.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Projektarbeiten, in denen sich die Studierenden selbstständig vertiefendes Wissen aneignen und anwenden. Die Kooperation der Hochschulen ermöglicht eine größere Auswahl an Fächern und individuellen Schwerpunkten. Es besteht die Möglichkeit, hochschulübergreifende Veranstaltungen zu realisieren. Das dritte Semester ist der Erstellung der Masterarbeit gewidmet.

Absolventen sind gut auf anspruchsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung vorbereitet, aber auch für Tätigkeiten in IT-Unternehmen, der Finanzindustrie oder der öffentlichen Verwaltung. Das Masterstudium kann die Grundlage für eine Promotion bilden.

Der Studiengang wird als Vollzeitstudium angeboten, wobei die Regelstudienzeit 3 Semester beträgt. Prüfungsrechtlich ist eine Verlängerung auf 5 Semester möglich, so dass dieser Studiengang auch berufsbegleitend studiert werden kann.

Bewerbungszeiträume:

  • Wintersemester: 02.05.2025 bis 15.07.2025
  • Sommersemester: 15.11.2024 bis 15.01.2025
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg, Schweinfurt

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Keßlerplatz 12, Nürnberg, Deutschland

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Angewandte Mathematik und PhysikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Mathematik und Physik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: