Angewandte Mathematik und Physik
Angewandte Mathematik und Physik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik und Physik (AMP) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Mathematik, Physik und Informatik kombiniert. Er bereitet Studierende darauf vor, physikalisch-technische Fragestellungen zu lösen und sich in einem breiten Spektrum von Berufen zu qualifizieren.

Studieninhalte:

  • Mathematische und physikalische Grundlagen (Analysis, Lineare Algebra, Physik)
  • Informatik (Programmieren)
  • Anwendungsschwerpunkte (z.B. erneuerbare Energie, Medizintechnik, Laser, industrielle Computertomographie, Machine Learning, Quantencomputer)
  • Praxissemester (mindestens 16 Wochen)

Berufliche Perspektiven:

  • Data Science
  • Umgang mit Modellen der künstlichen Intelligenz
  • Modellierung und Simulation in Naturwissenschaft und Technik
  • Optimierung komplexer Systeme
  • Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und Industrie, Softwareunternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlicher Verwaltung

Besonderheiten:

  • Interdisziplinäre Verbindung von Schlüsselqualifikationen
  • Breite Grundlagenausbildung
  • Vermittlung von Programmierkenntnissen

Der Studiengang ist auf 7 Semester Regelstudienzeit angelegt. In den ersten beiden Semestern liegt der Fokus auf den mathematischen und physikalischen Grundlagen sowie der Informatik. Ab dem 3. Semester erfolgt eine Vertiefung in Mathematik, Physik und Informatik sowie die Wahl von zwei Anwendungsschwerpunkten. Ein Praxissemester ist fester Bestandteil des Studiums.

Über 90 Prozent der Studierenden würden den Studiengang weiterempfehlen.

Für Studierende aus Nicht-EWR-Ländern wird eine Studiengebühr von 500 Euro pro Semester erhoben.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-nuernberg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Keßlerplatz 12, Nürnberg, Deutschland

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Angewandte Mathematik und PhysikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Mathematik und Physik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: