Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten Profil Header Bild

Psychologie kindlicher Lern- und EntwicklungsauffälligkeitenTechnische Universität Kaiserslautern

Kurzbeschreibung & Facts

Der weiterbildende Fernstudiengang "Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten" an der RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau vermittelt das erforderliche Wissen, um eigenverantwortlich und fundiert mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld in diesem Bereich zu arbeiten. Die wissenschaftliche Basis wird durch einen hohen Anwendungsbezug mit der Praxis verbunden, sodass förderliche Lern- und Entwicklungsbedingungen gestaltet werden können.

Der Masterstudiengang richtet sich an Interessierte, die in der Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten sowie in der Beratung von Personen in deren Lebensumfeld tätig sind oder ihr Tätigkeitsfeld dahingehend ausweiten möchten. Er bereitet auch auf Leitungsaufgaben oder eine wissenschaftliche Karriere in diesem Bereich vor.

Der berufsbegleitende Studiengang qualifiziert Sie für eine verantwortungsvolle freiberufliche oder institutionsgebundene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten.

Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:

  • Methodische und inhaltliche Kompetenzen (Psychologische Grundlagen von Lernen und Schulleistung, Methoden der Datenerhebung und -analyse)
  • Grundlegende Kompetenzen für den Erwerb diagnostischer und interventionsspezifischer Kenntnisse sowie Fertigkeiten in Kommunikation und Beratung
  • Spezifische Lernstörungen und -besonderheiten (Lese-/Rechtschreibstörung, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen, Hochbegabung)
  • Anwendung und Praxistransfer der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten, Vertiefung von Kenntnissen im Bereich wissenschaftlichen Arbeitens und empirischer Forschungsmethoden
  • Masterarbeit
  • Praktikum (120 Stunden)
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 1.890 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: fernstudium.rptu.de

Empfehlungen

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Psychologie kindlicher Lern- und EntwicklungsauffälligkeitenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: