Produktentwicklung im Maschinenbau
Produktentwicklung im Maschinenbau Profil Header Bild

Produktentwicklung im Maschinenbau

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Produktentwicklung im Maschinenbau an der RPTU in Kaiserslautern ist ein breit gefächerter Studiengang, der wissenschaftliche und methodenorientierte Kompetenzen in Forschung, Entwicklung und Konstruktion von Maschinen, Anlagen und technischen Produkten vermittelt. Er richtet sich an Studierende, die sich im Bereich Maschinenbau spezialisieren möchten, unabhängig von einer bestimmten Branche.


Das Studium umfasst Pflichtmodule zur Vertiefung wesentlicher Teilgebiete des Maschinenbaus sowie Wahlpflichtmodule, die es ermöglichen, die breite Ausrichtung zu verstärken oder persönliche Schwerpunkte zu setzen. Die Pflichtmodule umfassen Strömungsmechanik II, Schwingfestigkeit metallischer Werkstoffe I, Mechanische Systeme, Berechnung und Konstruktion von Verbundwerkstoffen, Digital Engineering II, Konstruktionsmanagement und das Labor Maschinenkonstruktion oder das Labor Mechatronische Systeme.


Der Studiengang beinhaltet eine Projektarbeit (12 LP) und eine Masterarbeit (30 LP), in denen die Studierenden ihre Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten unter Beweis stellen können. Zusätzlich sind Exkursionen von insgesamt zwei Tagen (1 LP) vorgesehen, um Kontakte zu produzierenden Unternehmen herzustellen.


Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus tätig zu sein, sowohl in der Forschung als auch in der Industrie. Der Abschluss berechtigt auch zur Promotion.


Inhalte des Studiums:



  • Vertiefung von Teilgebieten des Maschinenbaus


  • Wahlpflichtmodule zur individuellen Spezialisierung


  • Projektarbeit und Masterarbeit


  • Exkursionen zu Unternehmen



Mögliche Tätigkeitsfelder:



  • Forschung und Entwicklung


  • Konstruktion von Maschinen und Anlagen


  • Technische Produktentwicklung


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen