Maschinenbau mit angewandter Informatik
Maschinenbau mit angewandter Informatik Profil Header Bild

Maschinenbau mit angewandter Informatik

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Maschinenbau mit angewandter Informatik an der RPTU in Kaiserslautern fokussiert auf den wachsenden Markt der Informations- und Kommunikationstechnologien im Maschinenbau. Dieser Studiengang vermittelt grundlegendes Know-how sowohl aus dem Maschinenbau als auch aus der Informatik, um beste Berufsaussichten in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen beider Fachrichtungen zu ermöglichen, insbesondere im Bereich der Schnittstelle zwischen den Disziplinen (Mechatronik, Cyber Physical Systems und Industrie 4.0). Der Abschluss berechtigt zur Promotion.



Der Studiengang ist aufgeteilt in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Die Pflichtmodule umfassen Digitale Produktionssysteme, Handhabungstechnik und Industrieroboter, Digital Engineering II, Modellierung von Software-Systemen, Foundations of Software Engineering, Labor Mechatronische Systeme oder Labor Automatisierungs- und Steuerungstechnik und bringen insgesamt 22 Leistungspunkte. Weitere 26 Leistungspunkte werden in Wahlpflichtmodulen gesammelt, davon 17 Leistungspunkte aus einer speziell dem Studiengang angepassten Auswahl. Die Projektarbeit (12 LP) und die Masterarbeit (30 LP) dienen dazu, die Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten unter Beweis zu stellen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen
Studiengänge
InformatikMaschinenbau