Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik an der RPTU in Kaiserslautern vermittelt Methoden und Kompetenzen fĂĽr die Konzeptionierung, Auslegung und Abstimmung von Fahrzeugen aller Art. Der Studiengang ist auf eine Karriere in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie ausgerichtet, einschlieĂźlich Branchen wie Land- und Baumaschinen sowie Schienenfahrzeuge. Die Ausbildung ist grundlagen- und methodenorientiert, wodurch Absolventen vornehmlich in der Forschung und Entwicklung eingesetzt werden. Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion.
Der Studiengang umfasst Pflichtmodule wie Fahrzeugantriebe II, Fahrzeuggetriebe, Fahrzeugschwingungen, Fahrdynamikregelung, Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie Automotive Production, die insgesamt 25 Leistungspunkte umfassen. Zusätzlich sind 22 Leistungspunkte in Wahlpflichtmodulen zu erbringen, wovon 14 Leistungspunkte aus einer spezifischen Auswahl stammen müssen. Eine Projektarbeit (12 LP) und die Masterarbeit (30 LP) dienen dem Nachweis der Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten. Der Studiengang beinhaltet auch Exkursionen von zwei Tagen (1 LP), um Kontakte zur Fahrzeugindustrie herzustellen.