Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Elektrotechnik Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Elektrotechnik

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Elektrotechnik an der RPTU in Kaiserslautern ist ein sechssemestriger Bachelorstudiengang, der sowohl technische als auch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vermittelt. Der Studiengang wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Vorlesungssprache ist Deutsch und Englisch.



Inhalte des Studiums:



  • Wissenschaftliche Grundlagen und Methoden: Mathematik, Statistik, Data Science, Wissenschaftstheorie und Soft-Skills.


  • Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre: Accounting & Finance, Management, Intelligence, Logistics & Operations, Mikroökonomik und Makroökonomik.


  • Rechtliche Grundlagen: Zivil- und Gesellschaftsrecht.


  • Profilbereiche (3 Schwerpunkte wählbar): Accounting & Finance, Management, Intelligence, Logistics & Operations, Economics and Sustainability (ab Wintersemester 2024/25 zusätzlich Data Analytics).


  • Elektrotechnik: Experimentalphysik, Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Messtechnik, Einführung in die Informationsverarbeitung, Signale und Systeme, Grundlagen der elektrischen Energietechnik.




Aufbau des Studiums:



  • Verpflichtende Module/Vorlesungen


  • Seminararbeit


  • Studienprojekt


  • Bachelorarbeit




Berufliche Perspektiven:


Der Abschluss eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten, beispielsweise in den Bereichen:



  • Energie- und Stromversorgung (Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien)


  • Automatisierung und Robotik (Optimierung von Produktionsprozessen)


  • Kommunikationstechnik (Entwicklung von Kommunikationssystemen)


  • Embedded Systems (Marktanalyse und Produktstrategie)


  • Betriebswirtschaftliche Analyse (Datenanalyse zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen)


  • Regulatorische Compliance (Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften)




Voraussetzungen:



  • Ein 6-wöchiges technisches Grundpraktikum, das bis zum Ende des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden muss.


  • Ausreichende aktive und passive Englischkenntnisse.


  • Falls die Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben wurde, sind hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen.




Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms wird empfohlen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen