Facility Management
Facility Management Profil Header Bild

Facility Management

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Immobilien und Facilities - Management und Technik (IFMT) an der RPTU ist ein interdisziplinärer Studiengang, der technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vereint. Er vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für die Implementierung und den Betrieb von Immobilien und Anlagen über deren gesamten Lebenszyklus. Die Digitalisierung ist dabei in vielen Modulen integriert.


Das Studium bietet ein breites Lehrangebot aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Raum- & Umweltplanung, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Es entspricht den Lehrplanempfehlungen von gefma, dem Deutschen Verband für Facility Management (GEFMA Richtlinie 610). Gastvorträge, Exkursionen, Messebesuche und die Einbindung von Lehrbeauftragten sorgen für einen hohen Praxisbezug.


Der Studiengang qualifiziert für Aufgabenfelder im Immobilien- und Facility Management und vermittelt ökonomisches und technisches Know-How. Absolventen sind in der Lage, Personal, Flächen und Anlagen verantwortungsbewusst zu koordinieren. Berufsaussichten bestehen in Immobilienunternehmen, bei produzierenden Unternehmen, Bund, Ländern und Kommunen sowie bei Projektentwicklern.


An der RPTU gibt es einen konsekutiven Masterstudiengang IFMT mit integriertem Auslandssemester und die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Letzte Bewertungen
Facility Management
3,5
16.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Facility Management
3,3
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management