Der Masterstudiengang Materialwissenschaft (M.Sc.) - Multiskalige Materialsysteme richtet sich an Bachelor-Absolventen der Ingenieurwissenschaften, Physik oder Chemie. Ziel des Studiengangs ist es, ein umfassendes Verständnis von Aufbau, Eigenschaften und Designprinzipien von Materialien zu vermitteln, von atomaren Strukturen und Prozessen bis hin zum Verhalten in Bauteilen.
Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt, wobei einige Veranstaltungen in englischer Sprache unterrichtet werden. Im ersten Studienjahr liegt der Fokus auf Kernthemen wie Physik und Chemie von Materialien, experimentellen und theoretischen Methoden, skalenübergreifender Modellierung, mechanischen Eigenschaften (von Molekülen bis zu realen Materialien), Phasenübergängen, Gefügedesign und den Eigenschaften von Funktionsmaterialien.
Im weiteren Verlauf des Studiums können sich die Studierenden in den Bereichen Nano- und Hybridmaterialien, Technische Materialien und Materialmodellierung spezialisieren. Das zweite Studienjahr ist der Mitarbeit an aktueller Forschung gewidmet, einschließlich eines Studienprojekts zu modernen Problemen der Materialwissenschaften und der Masterarbeit.