Computer Science dual
Computer Science dual Profil Header Bild

Computer Science dual

Technische Universität Hamburg-Harburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Computer Science an der TU Hamburg vermittelt ein breites und fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen der praktischen Informatik (z.B. Programmierung und Softwaretechnik), der technischen Informatik (z.B. Rechnerarchitektur und Eingebettete Systeme) und der theoretischen Informatik (z.B. Automatentheorie und Berechenbarkeit). Informatik-Studierende können zwei Fächer aus dem gesamten technischen Angebot der TUHH frei wählen und ihrem Studium so ein individuelles Profil verleihen. Des Weiteren werden vertiefte Kenntnisse in Mathematik erworben.


Im Grundstudium, das in den ersten vier Semestern zu absolvieren ist, werden grundlegende Veranstaltungen in Informatik, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre angeboten. Im Vertiefungsstudium im fünften und sechsten Semester werden fachliche Schlüsselqualifikationen in Software- und Hardwaretechnik sowie Mathematik vermittelt. Im dritten Studienjahr ist ein berufsbezogenes Software-Fachpraktikum zu absolvieren, in welchem die Studierenden praktische Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung von Software erhalten sollen. Das Praktikum hat den Umfang einer sechswöchigen ganztägigen Tätigkeit und sollte außerhalb der TU abgeleistet werden.


Mit einem Bachelor-Abschluss der TUHH in Computer Science sind die Absolventen breit aufgestellt, da Informatik heute der Schlüssel zur Weiterentwicklung in nahezu allen Berufs- und Gesellschaftsbereichen ist. Die Absolventen arbeiten in sehr unterschiedlichen Bereichen von reinen Softwareunternehmen bis hin zu Branchen wie Hafentechnik oder Medizintechnik. Aufgrund der einzigartigen internationalen Ausrichtung der Computer Science-Studiengänge der TUHH sind die Absolventen insbesondere bei international tätigen Arbeitgebern hoch angesehen.


Im Computer Science Studium sind logisches Denkvermögen, Phantasie und Abstraktion erforderlich. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Vorlesungen werden größtenteils in englischer Sprache gehalten (B2-Niveau erforderlich).


Der Studiengang Computer Science wurde im Kontext der Internationalisierungsbestrebungen der TUHH konzipiert und richtet sich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger, die einen Teil ihres Studiums an der TU in englischer Sprache und in einem internationalen Umfeld absolvieren möchten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Computer Science