Der Master-Studiengang Visual Computing (VC) an der TU Darmstadt konzentriert sich auf die Arbeit mit digitalen Bildern und visuellen Modellen. Er verbindet die Bereiche Computergraphik, Computer Vision, Mensch-Maschine-Schnittstellen und maschinelles Lernen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Synergie zwischen Graphik und Vision, um aktuelle Problemstellungen an der Schnittstelle von Informatik und anderen Fachgebieten zu bearbeiten.
Anwendungsbereiche des Visual Computings sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie (Fahrerassistenzsysteme), die Medizin (medizinische Bildverarbeitung, digitale Operationsplanung), die Unterhaltungsindustrie (Spezialeffekte, Computerspiele), die industrielle Fertigung (visuelle Qualitätskontrolle), Internettechnologien und Mobilgeräte (visuelle Suche, virtuelle Anprobe) sowie die digitale Fotografie.
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang M.Sc. Visual Computing zum 30.09.2023 geschlossen wird. Eine Immatrikulation ist letztmalig zum Sommersemester 2023 möglich. Alle Studierenden erhalten ausreichend Zeit, ihr Studium zu beenden.