Der Studiengang M.Sc. Biologie an der TU Darmstadt vermittelt fortgeschrittene Techniken der Biowissenschaften als Vorbereitung für Forschung, technische Umsetzung oder Anwendung. Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet die Möglichkeit zur Schwerpunktbildung in den Bereichen:
Alternativ kann der Studiengang auch ohne Schwerpunkt frei strukturiert werden.
Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in der Industrie oder in außeruniversitären Forschungseinrichtungen vor, beispielsweise in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie oder der Lebensmittelindustrie. Ebenso wird die selbstständige Forschungstätigkeit im Rahmen einer anschließenden Promotion ermöglicht.
Mögliche Tätigkeitsfelder für Absolventen sind:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Die Lehrveranstaltungen/Module können in deutscher oder englischer Sprache angeboten werden. Es wird vorausgesetzt, dass wissenschaftliche Literatur auch in Englisch gelesen und bearbeitet werden kann. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Es sind studieninterne Praktika vorgesehen.