Energy Science and Engineering
Energy Science and Engineering Profil Header Bild

Energy Science and Engineering

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Master-Studiengang Energy Science and Engineering an der TU Darmstadt vermittelt ein breites Fachwissen über erneuerbare und konventionelle Energietechnologien, Energiewandlung, -speicherung und -nutzung sowie technologische, ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Ressourcenlage und Klimaentwicklung. Durch einen umfangreichen Wahlpflichtbereich kann das Studium individuell ausgerichtet werden, und Auslandsaufenthalte sind möglich.


Absolventen verfügen über vielseitige Kenntnisse und Kompetenzen, um aktuelle Problemstellungen in Forschung, Industrie und Verwaltung zu bearbeiten. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen technischem Verständnis, ingenieurwissenschaftlicher Umsetzung und gesellschaftlicher Verantwortung von energierelevanten Vorhaben. Tätigkeitsfelder finden sich in der universitären Forschung, in Verwaltungspositionen in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen sowie in der Industrie- oder industrienahen Forschung und Entwicklung sowie in Beratungs- und Gutachterfunktionen.


Das Studium umfasst in der Regel 4 Semester. Die Studiensprache ist Deutsch und Englisch. Voraussetzung fĂĽr die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss in Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften mit spezifischen ECTS-Anforderungen in Mathematik sowie Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER) und fĂĽr Bewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung Deutschkenntnisse (DSH-2) erforderlich.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen