Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik – Lehramt an beruflichen Schulen an der TU Darmstadt ist ein kombiniertes Studienprogramm, bestehend aus dem Bachelor of Education (6 Semester) und dem Master of Education (4 Semester). Der Bachelor of Education wird zum Ende des Sommersemesters 2025 geschlossen und ab Wintersemester 2025/26 vom neuen Studiengang "Berufliche Bildung in der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Edcuation)" abgelöst.
Das Studium vermittelt fachliche Inhalte der Unterrichtsfächer, ergänzt durch Fachdidaktik, pädagogische Grundlagen und schulpraktische Studien. Erst der Abschluss von Bachelor und Master ist äquivalent zum Ersten Staatsexamen in Hessen und Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst.
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in beruflichen Bildungseinrichtungen oder im Bereich der Berufsbildungswissenschaften. Der Einstieg in den Vorbereitungsdienst ist erst nach Abschluss des Master of Education möglich.
Inhalte des Studiums sind Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachdidaktik, pädagogische Grundlagen und Schulpraktische Studien.
Für den Studiengang ist ein fachnahes Berufspraktikum von mindestens 52 Wochen Dauer oder eine fachnahe Berufsaufbildung erforderlich. Während des Bachelor-Studiums sind Schulpraktische Studien 1 und 2 zu absolvieren.