Sport (Lehramt)
Sport (Lehramt) Profil Header Bild

Sport (Lehramt)

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Ergänzungsstudium Lehramt im Fach Sport an der TU Darmstadt richtet sich an Studierende, die bereits eine Erste Staatsprüfung für das Lehramt oder einen gleichgestellten Abschluss besitzen oder parallel einen Lehramtsstudiengang absolvieren. Ziel ist der Erwerb einer zusätzlichen Lehrbefähigung für öffentliche Schulen durch die Erweiterungsprüfung gemäß § 33 HLbG.



Das Studium umfasst Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Im Bereich der Fachwissenschaft sind die Module Sportwissenschaftliches Propädeutikum, Sportmedizinische Grundlagen, Bewegungs- und Trainingswissenschaftliche Grundlagen, Sportpädagogische Grundlagen sowie sportsoziologische und sportpsychologische Grundlagen verpflichtend. Zudem ist eine Schwerpunktbildung im Bereich sportpraktischer Grundlagen im Wahlpflichtbereich vorgesehen.



Voraussetzungen für die Zulassung sind eine bestandene Erste Staatsprüfung oder ein gleichwertiger Abschluss wie Master of Education oder die Einschreibung in einen Lehramtsstudiengang. Zudem ist eine bestandene Sporteignungsprüfung erforderlich. Es wird empfohlen, das Ergänzungsstudium erst nach erfolgreichem Abschluss von 90 CP in den beiden Fächern und Grundwissenschaften des bisherigen Lehramtsstudiums bis zum 6. Fachsemester aufzunehmen.



Absolventen des Ergänzungsstudiums Lehramt Sport können als Gymnasiallehrer in den Klassen 5 bis 9 (Sekundarstufe I) sowie in der gymnasialen Oberstufe (Sekundarstufe II) unterrichten. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermittlung fachspezifischer Inhalte sowie erzieherische und organisatorische Tätigkeiten. Einsatzmöglichkeiten bestehen an Gymnasien, Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe, Internaten, Schülerheimen, Abendgymnasien, Kollegstufen und Volkshochschulen.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
80
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt