Musikalische Kultur
Musikalische Kultur Profil Header Bild

Musikalische Kultur

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Die TU Darmstadt bietet über 130 Studiengänge an, die zu sechs unterschiedlichen Abschlüssen führen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Ingenieurwissenschaften.



Die Regelstudienzeit im Bachelor beträgt sechs Semester. Für ein Master-Programm ist ein Bachelor-Abschluss im gleichen Studiengang der TU Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Die Masterstudiengänge dauern in der Regel vier Semester. Das Studium für das Lehramt an Gymnasien (1. Staatsexamen) dauert in der Regel viereinhalb Jahre.



Die TU Darmstadt bietet verschiedene englischsprachige Master-Studiengänge an, darunter:



  • Aerospace Engineering


  • Artificial Intelligence and Machine Learning


  • Business Administration and Engineering: Materials Science


  • Cognitive Science


  • Computer Science


  • Data and Discourse Studies


  • Entrepreneurship and Innovation Management


  • Information and Communication Engineering (iCE)


  • IT Security


  • Logistics and Supply Chain Management


  • Materials Science


  • Mathematics


  • Mechanics


  • Physics


  • Soft Matter and Materials


  • Sustainable Urban Development


  • Synthetic Biology


  • Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering




Die TU Darmstadt bietet verschiedene Arten von AbschlĂĽssen an:



  • Bachelor of Arts / of Science: Vermittelt eine solide Ausbildung in wissenschaftlichen Grundlagen und ermöglicht den Berufseinstieg oder die Weiterqualifizierung in einem Master-Programm.


  • Joint Bachelor of Arts: Ermöglicht die Kombination von zwei gleichberechtigten Studienfächern und ermöglicht den Berufseinstieg oder die Weiterqualifizierung in einem Master-Programm.


  • Bachelor of Education: Vermittelt Kenntnisse in einer beruflichen Fachrichtung sowie pädagogische und praktische Kenntnisse und qualifiziert zusammen mit dem Master of Education fĂĽr den Vorbereitungsdienst fĂĽr ein Lehramt an beruflichen Schulen.


  • Master of Arts / of Science: Dient der wissenschaftlichen Vertiefung und fĂĽhrt zum zweiten Studienabschluss. Berechtigt zur Promotion und ist den AbschlĂĽssen Diplom und Magister Artium gleichwertig.


  • Master of Education: FĂĽhrt die Studien aus dem Bachelor of Education weiter und kombiniert sie mit einem Fach (Unterrichtsfach). Qualifiziert fĂĽr den Vorbereitungsdienst fĂĽr ein Lehramt an beruflichen Schulen.


  • Master of Science Weiterbildung: Nicht-konsekutiv, kostenpflichtig und berufsbegleitend.


Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
undefined