Mathematics
Mathematics Profil Header Bild

Mathematics

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mathematics an der TU Darmstadt ist ein forschungsorientiertes, englischsprachiges Programm, das eine breite Auswahl an mathematischen Vertiefungsgebieten bietet. Neu ist die Studienrichtung Data Science, die sich auf mathematische Grundlagen und ein mathematisches Verständnis konzentriert.



Inhalte des Studiums:



  • Fortgeschrittene Kurse in Algebra, Analysis, Geometrie und Approximation, Mathematische Logik, Numerische Analyse, Optimierung, Stochastik (zwei Spezialisierungsbereiche wählbar)


  • Seminare oder Projekte in Mathematik (zwei Seminare oder ein Seminar und ein Projekt wählbar)


  • Wahlfächer in Mathematik und Kurse in Nebenfächern


  • Mathematik in einem breiteren Kontext


  • Studium Generale




Ein spezielles Forschungsprojekt dient der Vorbereitung auf die Masterarbeit.



Berufsperspektiven:


Mathematikabsolventen sind in nahezu allen Wirtschaftsbereichen gefragt, da die Mathematik eine Grundlagenwissenschaft ist. Sie bearbeiten inner- und außermathematische Problemstellungen mit entsprechenden mathematischen Methoden. Besonders gefragt sind strukturiertes und analytisches Denken sowie Abstraktionsvermögen. Mögliche Arbeitgeber sind Versicherungen, Banken, Markt- und Meinungsforschungsinstitute, Unternehmensberatungsfirmen, Software- und Systemhäuser, Ingenieurbüros oder Forschungsinstitute.



Allgemeine Informationen:



  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Sprache: Englisch (Niveau B2 GER), einzelne Module können auf Deutsch angeboten werden.


  • Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester


  • Zulassungsvoraussetzungen: B.Sc. Mathematik der TU Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss, Englischkenntnisse Niveau B2.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik