Web Engineering
Web Engineering Profil Header Bild

Web Engineering

Technische Universität Chemnitz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Web Engineering an der TU Chemnitz vermittelt methodische und praktische Fertigkeiten in Softwareentwicklung, Management und Evolution von datenintensiven und webbasierten Softwarelösungen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Datenbanken, Informationssysteme, Software Engineering sowie Internet- und Webtechnologien. Im Rahmen von aktuellen wirtschaftlichen Problemstellungen erlernen die Studierenden im Team Projektarbeit, Wirtschaftlichkeitsaspekte sowie Koordination und wirken bei der Lösung herausfordernder Forschungsprobleme mit.


Absolventen des Studiengangs Web Engineering finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf dem deutschen und internationalen Arbeitsmarkt, beispielsweise in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), der Web- und Medienbranche, im Umfeld von Big Data, in der Softwareindustrie als Web Engineering Experten oder Software-Ingenieure sowie in der Beratungsbranche.


Der Studiengang bietet eine Mischung aus Theorie und Praxis, wobei Prinzipien und Architekturen des Webs vermittelt und deren Einsatz in Industrie und Wirtschaft gezeigt werden.


Studieninhalte:



  • Schwerpunktmodule (1.-2. Semester): Current Trends in Web Engineering, Cloud & Web Anwendungen, Software Service Engineering, Datenbanken und Web-Techniken, Datenbanken und Objektorientierung, Model-Driven Software Development, Quantitative Analysis of Software Designs


  • Vertiefungsmodule (1.-2. Semester): Datensicherheit und Kryptographie, Entwurf Verteilter Systeme, Sicherheit Verteilter Software, XML, Betriebssysteme fĂĽr verteilte Systeme, Echtzeitsysteme, EinfĂĽhrung in die KĂĽnstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Mensch-Computer-Interaktion, Informationsmanagement


  • Module SchlĂĽsselkompetenzen (1.-2. Semester): Businessplanung und Management von GrĂĽndungen, GrĂĽndungsfinanzierung, Technischer Vertrieb, Business to Business Marketing, Kommunikation und FĂĽhrung, Deutsch als Fremdsprache II (Niveau A2), Englisch in Studien- und Fachkommunikation II (Niveau B2)


  • Modul Seminare (1.-2. Semester): Seminar Web Engineering, Vorbereitungsseminar Planspiel Web Engineering


  • Modul Planspiel (3. Semester): Fokus auf Nutzer-zentrierten Lösungen sowie Teamarbeit und wirtschaftlichen Betrachtungen in Projekten.


  • Modul Master-Arbeit (4. Semester)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Letzte Bewertungen
Web Engineering
5,0
14.7.2022
Studienstart 2021

Practical and hassle free education system in TU Chemnitz.

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften