Der Masterstudiengang "Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation" an der TU Chemnitz ist ein interdisziplinärer, wissenschaftlicher Studiengang, der vom Institut für Soziologie organisiert wird. Er richtet sich an Bachelor-Absolventen der Studienfächer Soziologie, Psychologie sowie Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport oder einem gleichwertigen sozialwissenschaftlichen Studiengang.
Der Studiengang bereitet auf Positionen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention vor. Er vermittelt Kernkompetenzen im Rahmen einer sozialwissenschaftlich orientierten, quantitativ empirisch ausgerichteten Ausbildung mit Schwerpunkt auf der Konzeptarbeit für Interventionen im gesundheitsbezogenen Präventionsbereich. Dies befähigt die Absolventen zur eigenständigen Konzeptionierung von Interventionsmaßnahmen sowie der Planung, Durchführung und Analyse empirischer Projekte, die zur Bewertung von gesundheitsfördernden Maßnahmen herangezogen werden können.
Berufliche Möglichkeiten bestehen in den Bereichen Marktforschung, Pharmaunternehmen, Krankenversicherungen, Öffentlicher Gesundheitsdienst (Gesundheitsämter, Landesämter für Gesundheit, Robert Koch-Institut, Paul Ehrlich Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung etc.), privatwirtschaftliche Gesundheitsdienstleister sowie medizinischer Groß- und Einzelhandel.
Der Studienaufbau umfasst: